Die Skoliosebehandlung
Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Skoliose. Unser Physiotherapeut kann individuelle Behandlungspläne erstellen, welche auf die spezifischen Bedürfnisse und den Schweregrad der Skoliose unserer Patienten zugeschnitten sind.
Gezielte Physiotherapie und Übungen können helfen, die Muskulatur rund um die Wirbelsäule zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, die Progression der Skoliose zu verlangsamen und Beschwerden zu lindern.
Beispielsweise kann eine gezielte Stärkung der Rückenmuskulatur helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Haltung zu verbessern. Übungen wie das Training der Rückenstrecker, des Latissimus dorsi und anderer Muskeln im Rückenbereich können eingesetzt werden, um die Unterstützung der Wirbelsäule zu verbessern.
Skoliosebehandlung in der Physiotherapie
Mit unserer Physiotherapie ist es möglich Ihre Rückenmuskulatur und einzelne Muskelgruppen zu stärken und so einer weiteren Verkrümmung entgegenzuwirken. Außerdem können Sie lernen, Ihre Körperhaltung selbst, bestmöglich zu korrigieren und durch unsere speziellen Übungen diese Haltung auch im Alltag beizubehalten. Bei der Skoliosebehandlung erarbeiten wir zusammen mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept.